Entdecke den Walderlebnispfad im Stoverner Wald – Ein Abenteuer für die ganze Familie
Der Walderlebnispfad im Stoverner Wald ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber und ein Abenteuer für die ganze Familie! Seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 zieht der Pfad jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die sich von der lebendigen Natur des Waldes verzaubern lassen. Besonders Kinder und Schulklassen kommen hier voll auf ihre Kosten, doch auch für Erwachsene ist der Weg durch den Wald eine spannende Entdeckungsreise.
Auf dem insgesamt 20 Stationen umfassenden Erlebnispfad lernen Besucher alles über den Wald und seine Bewohner. Mit farbigen, illustrierten Infotafeln geht es auf eine Reise durch die verschiedenen Aspekte der Natur: von der Waldbewirtschaftung über die unterschiedlichen Gehölzarten bis hin zu den ökologischen Zusammenhängen und der vielfältigen Tierwelt. Ziel des Erlebnispfades ist es, die Natur nicht nur zu sehen, sondern auch zu riechen, zu hören und zu begreifen.
Spannende Stationen für kleine und große Entdecker
Der Weg beginnt in einem Pavillon, in dem Gäste mehr über die Geschichte des Waldes erfahren können. Danach führt der Pfad zu verschiedenen Stationen, die besonders für Kinder faszinierend sind. Auf einem Hochsitz gibt es ein Drehspiel, das zum Staunen anregt, und auf einem Holz-Xylophon können die jungen Entdecker die verschiedenen Klänge von Holzarten ausprobieren. Eine Barfußstation lädt dazu ein, den Waldboden mit den Füßen zu spüren, und wer sich für das Leben im und am Wasser interessiert, kann in einem Bachlauf „durch den Boden schauen“ und die Bewohner beobachten.
Besonders spannend für Kinder ist das „Waldklassenzimmer“, in dem sie spielerisch etwas über das Alter von Bäumen oder die Höhe von Bäumen lernen. Doch der Walderlebnispfad hat noch mehr zu bieten: Auf einem „Totenholzpfad“ erfahren die kleinen Entdecker, warum totes Holz so wichtig für das Leben im Wald ist. In einem Bienenstand erfahren sie mehr über die fleißigen Insekten und ihre Rolle in der Natur.
Wissen testen und Waldtierexperte werden
Für die kleinen Abenteurer gibt es am Ende des Pfades ein besonderes Highlight: die „Kleine Jägerprüfung“. Hier können Kinder ihr neu erlerntes Wissen testen und nach erfolgreichem Abschluss das Diplom „Waldtierexperte“ erhalten. Eine tolle Erinnerung an einen erlebnisreichen Tag im Wald!
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Der Walderlebnispfad ist das ganze Jahr über begehbar und lädt zu jeder Jahreszeit zu einem entspannten Spaziergang ein. Wer den Pfad auf eigene Faust erkunden möchte, kann dies kostenlos tun. Wer jedoch eine geführte Tour bevorzugt, kann diese buchen – die Kosten liegen bei 4,00 € pro Person, für Kinder und Schüler nur 2,00 €. Es wird eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen für eine Führung vorausgesetzt.
Fazit: Ein Ausflug, der sich lohnt!
Ob für einen lehrreichen Ausflug mit der Familie, als Unterrichtsergänzung für Schulklassen oder als entspannter Spaziergang für Naturliebhaber – der Walderlebnispfad im Stoverner Wald ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier können Groß und Klein die Natur auf ganz besondere Weise entdecken und erleben!
Mehr Informationen und eine Karte des Pfades gibt es in einem Flyer vor Ort. Wer dem Hasen auf dem Bild folgt, wird sicher problemlos den gesamten Weg entdecken!