0-3 Jahre,  10 +,  3-6 Jahre,  6-9 Jahre,  Ausflugsziele,  Erfahrungsberichte,  Schwimmen

Linusbad Lingen

Wir waren heute das erste mal überhaupt im Linusbad Lingen.

Was ich besonders cool fand: Am Eingang stand ein Schild, dass im gesamten Linusbad Handyfreie-Zone herrscht. Cool.

Das Linusbad kam sehr sauber und gut organisiert rüber. Wir haben uns wohlgefühlt.

Es kann im Bistro gefuttert werden. Schön ist, dass es sich hierbei um ein Tochterunternehmen des Christophorus-Werkes Lingen e.V handelt. Hier arbeiten Menschen mit Behinderungen und werden so in den Arbeitsmarkt integriert. Vorbildlich.

Wir haben nicht alles ausprobiert, da wir mit einem 3-jährigen Kind dort waren und einfach unseren Spaß haben wollten. Ich denke aber, es sollte für einen kleinen Erfahrungsbericht reichen.


Ein Tag voller Wasserspaß für die ganze Familie

Kleinkindbecken – Planschen für die Kleinsten

Das Kleinkindbecken ist ein echtes Highlight für die jüngsten Wasserfans. Mit einer kleinen Rutsche und lustigen Wasserspritzen können sich die Kleinen hier nach Herzenslust austoben. Besonders toll: Das Wasser ist angenehm warm, sodass selbst die Kleinsten entspannt planschen können. Für Erwachsene mag das Becken klein wirken, aber aus der Perspektive der Kinder ist es riesig – perfekt, um erste Abenteuer im Wasser zu erleben.

Das Spaßbecken – Action für Groß und Klein

Nach dem gemütlichen Start im Kleinkindbecken ging es für uns ins größere Spaßbecken. Hier gibt es wirklich alles: sprudelnde Massagedüsen, eine spritzige Wasserkanone, einen Brodelberg und sogar einen Strömungskanal. Unsere Tochter war begeistert! Obwohl das Wasser hier etwas kühler ist, hat das niemanden gestört – schließlich sorgt die Bewegung für Wärme. Mit Schwimmflügeln ausgerüstet, hat sie mutig den Strömungskanal erkundet und am Ende sogar geschafft, sich im Wasser treiben zu lassen. Der nächste Schritt – das Hundepaddeln – wird sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen!

Das Außenbecken – Spaß mit Aussicht

Das Außenbecken war eine tolle Abwechslung. Besonders witzig fanden wir den Wasserpilz und die sprudelnden Liegen – ein kleiner Luxus für Eltern, während die Kinder planschen. Das Wasser war deutlich wärmer als die Luft, was den Aufenthalt im Außenbereich besonders angenehm gemacht hat. Von hier aus hatten wir außerdem eine super Aussicht auf die lange rote Rutsche, die schon beim Zuschauen Lust auf mehr macht.

Insgesamt war es ein toller Tag, der für jedes Familienmitglied etwas geboten hat – vom entspannten Planschen bis hin zu kleinen Abenteuern. Ein echtes Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!


Fazit

Unser erster Besuch im Linusbad – ein Familienerlebnis

Unser erster Besuch im Linusbad war ein voller Erfolg! Obwohl wir uns diesmal nur im Hallenbad aufgehalten haben und nichts über das Freibad berichten können, machte schon der Blick von drinnen Lust auf mehr. Besonders der 10-Meter-Turm hat uns beeindruckt – was für ein Highlight!

Die große, rote Rutsche sah super spaßig aus, aber wir haben sie uns für das nächste Mal aufgehoben. Ich wollte unbedingt zusammen mit meiner Tochter rutschen, und das heben wir uns als gemeinsames Abenteuer auf.

Ein besonders schöner Moment war, als Papa nach 20 Jahren wieder einen Sprung vom 3-Meter-Brett wagte – auf Wunsch seiner Tochter, versteht sich. Es hat ihm riesigen Spaß gemacht und zeigt: Auch die Großen kommen im Linusbad auf ihre Kosten!

Positiv aufgefallen ist uns auch, dass es viele Wickelmöglichkeiten gibt – eine Erleichterung für Eltern mit kleinen Kindern.

Wir werden bestimmt wiederkommen, denn das Linusbad bietet wirklich alles, was Familien mit Kleinkindern, aber auch Teenagern, Spaß macht. Eine klare Empfehlung von uns!


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert