Wildlands Emmen
0-3 Jahre,  10 +,  3-6 Jahre,  6-9 Jahre,  Ausflugsziele,  Erfahrungsberichte,  Spielplätze,  Tipps

Wildlands Emmen

In ca. 1 Stunde Entfernung von Rheine liegt dieser für Kinder super geeignete Zoo.

Das Wildlands bietet mehr als der typische Zoo: neben zahlreichen Tierarten findet man hier auch Freizeitpark-Attraktionen, einen Indoor-Spielplatz und eine kleine Safari-Tour. Nach dem Motto „eine Weltreise an einem Tag“ – ein Abenteuerpark mit Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum.

Wenn man das erste Mal hierherfährt, wundert man sich: Hier kann doch unmöglich ein Zoo sein. Doch, kann er. Gefühlt liegt er mitten in der Innenstadt, die Karte zeigt jedoch: Er liegt eher am Stadtrand. Egal. Das Feeling zählt.

Der Park hat das ganze Jahr über geöffnet und kann bei jedem Wetter besucht werden und ist in drei große Themenbereicht unterteilt:

Nortica

Hier findet ihr Tiere, die eher in kälteren Gefilden unterwegs sind. Es gibt einen tollen Hafen, Polarstation, Eisberge und raue Felsen. Hier sieht man Pinguine, Pelzrobben, Seelöwen und Eisbären. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr den Eisbären zuschauen, wie sie im Wasser schwimmen und direkt vor der Scheibe auf Tauchstation gehen.

Hier findet ihr eine 4D-Attraktion, die euch das Erlebte auch spüren lässt. Diese haben wir selbst an dem Tag nicht genutzt. Haben aber gehört, dass sie wirklich toll sein soll.

Eines unserer Highlights waren die Rutschen für Kinder, die von der oberen Etage in den unteren Bereich der Eisbären führte. Diese haben wir erst entdeckt, als andere Kinder sie genutzt haben, weil sie wie Einrichtungsanlagen aussahen. Seeeeehr cool gemacht.


Jungola

Hier seid ihr im Dschungel unterwegs. Und hier ist es auch richtig warm, wir kamen im März schon ins Schwitzen. Besonders bei dem Meistern des Hochseilgartens mit tollen Seilbrücken, welche so sicher gebaut sind, dass jedes Kind sie meistern könnte. Könnte, denn nur weil es sicher ist, heißt es nicht, dass sich alle Kinder das trauen. Spoiler: Das macht echt unfassbar viel Spaß.

Es gibt eine Schmetterlingshalle mit kleinem Erlebnisparcours. Dieser macht gerade kleineren Kids richtig Spaß!



Ihr könnt auch auf einer tollen Bootsfahrt die Tiere nochmal näher beobachten, wie z.B. die Elefanten und ein paar Affen. Es gibt auch ein Bambus-Labyrinth für die Peoples, die lieber auf dem Boden bleiben wollen. Es fühlt sich hier wirklich an wie im Dschungel – achtet mal auf die Geräusche.


Serenga

Hier fühlt man sich wie bei „Der König der Löwen“, in der Serengeti kann man Löwen auf einem Felsen beobachten und in einem großen Gehege viele andere Tierarten wie Zebras, Nashörner, Giraffen, Paviane und Kamele sehen. Die Giraffen kamen am Tag unseres Besuches so nah an die Empore, dass man ihr in die Augen schauen konnte auf 1,5 Meter. Beeindruckend.

Ihr könnt auch mit einem Safari-LKW durch das große Gehege fahren lassen und so die Tiere, wenn ihr Glück habt, aus einer anderen Perspektive sehen. Hier ist die Stelle, an der ihr durch den Fluss fahrt, bestimmt ein Highlight für eure Kids.

Hier gibt es auch eine Achterbahn, welche durch eine Mine fährt. Diese haben wir jedoch nicht besucht.


Der Indoor-Spielplatz

Lustigerweise sind wir nur kurz hineingegangen und haben einen Blick drauf geworfen. Aber gespielt haben wir da nicht. Aber das, was wir gesehen haben, war schon richtig gut!


Wie es uns gefallen hat

Von den Zoos, die wir bislang besucht haben, ist dieser definitiv in den Top 3.
Es wird einem viel geboten für das Geld: Zoo, Abenteuerspielplätze, Indoor-Spielplatz, beeindruckende Gehegegestaltung, 4-D Attraktionen und Fahrgeschäfte.

Was mir an diesem Zoo am meisten gefallen hat, waren die Waschbären. Das sind kleine Räuber. Love it.
Außerdem das Becken mit den Schildkröten. Die sind wirklich unglaublich.

Wenn man denn so will, ist die Gehegegestaltung „so artgerecht wie möglich“. Manche Tiere, die man hier sieht, gehören dennoch nicht in einen Zoo.

In den Fahrgeschäften oder im 4-D Kino waren wir nicht. Wir haben leider auch nicht den Indoor-Spielplatz besucht. Wir hatten auch ohne viel Spaß. Es gab so viel zu entdecken.

Wenn ihr Karten kaufen wollt, dann schaut bei Social Deal vorbei. Auch wenn die Seite am Anfang recht fraglich aussieht, haben wir in unserem Fall 25 Euro für Eintritt gespart. Was man direkt dazu sagen muss: Das Abmelden des Newsletters machen die einem schon etwas schwerer als normale Seiten. Ist aber machbar.


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert