
Mäusescheune im Rheiner Zoo
Die Mäusescheune ist ein kleiner Indoor Spielplatz innerhalb des Rheiner Zoos.
Um dort hinzugelangen, muss man also erst einmal Eintritt zahlen – Extrakosten fallen für die Mäusescheune dann nicht mehr an.
Wenn man dann erst einmal drin ist, dann findet man sie direkt neben dem Streichelzoo.
Pro
- Atmosphäre (toll gestaltet)
- Sicherheit
- Angrenzende Frittenschmiede
Contra
- Schnell überfüllt
In der Mäusescheune dreht sich alles um das Thema Mäuse. Diese können auch in kleinen Terrarien in den Wänden beobachtet werden, denn dort sind einige Mäuse zu finden. Auch Infotafeln über Mäuse findet ihr hier.

Eure Kids können die Kletterburg hochklettern und dort die Riesenröhrenrutsche hinuntersausen. Für Kleinkinder gibt es eine Mini-Klettersteg mit unterschiedlichen Elementen. Der gesamte Boden ist aus Gummimaterial der als Fallschutz dient.
Im gleichen Gebäude findet man die Knabberkiste: den Kiosk. Hier kann man Fritten bestellen und sich im Wintergarten mit den coolen Holzgelegenheiten hinsetzten und schnabolieren.
Leider habe ich keine Indoor-Fotos machen können bislang. Ich habe allerdings hier einen schönen Artikel gefunden. Foto ist dabei.
Die Mäusescheune ist mit ihrer Lage direkt neben dem Streichelzoo der ideale Ort, um mit Kleinkindern dort vorbeizuschauen. Ab Teeniekids und älter ist dieser Ort eher zu „Babyhaft“.
Wir waren mit unserer Tochter bereits dort und hatten unseren Spaß. Wenn man im Zoo ist, dann lohnt sich ein Besuch auf alle Fälle.
Der Naturzoo Rheine

