Erfahrungsbericht: Schwimmschule H2OundCo Hopsten
Prolog:
Wir hatten bereits zwei Schwimmkurse bei einem anderen Anbieter gebucht, in der Hoffnung, dass die Kinder am Ende ihr Seepferdchen machen könnten. Leider lief das nicht wie geplant. Wir stellten fest, dass die individuelle Förderung der Kinder zu kurz kam – es war eher „Masse statt Klasse“. Viele Kinder waren gleichzeitig im Wasser, und eine Lehrerin mit zwei Helferinnen hatten Schwierigkeiten, allen gerecht zu werden. Am Ende des Kurses hatten wir weder das Seepferdchen noch waren wir wirklich zufrieden. Aufgrund langer Wartelisten bei den Schwimmschulen und Vereinen haben wir uns damals für das Motto „Lieber irgendwas als nichts“ entschieden, obwohl es nicht das war, was wir uns erhofft hatten.
Mit diesen Infos starten wir in den Erfahrungsbericht!
Erfahrungsbericht: Schwimmschule H2OundCo – Seepferdchen geschafft!
Vor wenigen Wochen war es soweit: Meine Tochter hat stolz ihr Seepferdchen-Abzeichen bei der Schwimmschule H2OundCo in Rheine gemacht. Für uns als Eltern war das ein großer Moment, denn es geht nicht nur um das Schwimmen an sich, sondern auch um Sicherheit im Wasser und Selbstvertrauen für unsere Tochter. Heute möchte ich euch von unseren Erfahrungen berichten und warum ich H2OundCo absolut weiterempfehlen kann.
Die Wahl der Schwimmschule
Als wir nach einer passenden Schwimmschule für unsere 6-jährige Tochter gesucht haben, war uns wichtig, dass die Kinder nicht nur schwimmen lernen, sondern dies auch in einem spielerischen und kindgerechten Rahmen geschieht. H2OundCo fiel uns direkt auf – Sie war ziemlich neu am Markt und hatte einen direkt einsehbaren pädagogischen Ansatz, der besonders auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder eingeht. Das hat uns sofort angesprochen! Keine Geheimniskrämerei, wie wir es bislang gewohnt waren.
Pädagogischer Ansatz: Sicherheit durch Vertrauen
H2OundCo legt viel Wert darauf, dass die Kinder auf spielerische Weise lernen und sich im Wasser wohlfühlen. Der Unterricht ist in kleine Gruppen aufgeteilt, was ich persönlich sehr schätze, da die Kinder so individuell gefördert werden können. Die Trainer sind ausgebildete Schwimmlehrer, die speziell im Bereich der Kinderschwimmausbildung geschult sind. Was uns besonders überzeugt hat, ist der Ansatz, Vertrauen aufzubauen, bevor technische Schwimmbewegungen gelehrt werden. Gerade am Anfang war es für unsere Tochter wichtig, die Angst vor dem tiefen Wasser zu verlieren – und das gelang hier auf beeindruckend sanfte Weise.
Conrad hat ein echtes Talent im Umgang mit Kindern, und als Pädagoge bin ich wirklich beeindruckt von seiner Art. Es ist inspirierend zu sehen, wie er es schafft, eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Besonders schön fand ich die Reaktion einer Freundin meiner Tochter, die normalerweise sehr zurückhaltend gegenüber Fremden – besonders Männern – ist. Nach nur einer Schnupperstunde bei Conrad war sie völlig begeistert und wollte sofort wiederkommen. Meine Tochter war nach 30 Sekunden angefixt von seinem Schwimmtraining. Das zeigt, wie wohl sich die Kinder bei ihm fühlen und wie viel Freude sie am Schwimmen haben!
Der Weg zum Seepferdchen
Die Seepferdchen-Ausbildung bei H2OundCo ist klar strukturiert, aber nie überfordernd. Die Kinder lernen die Grundlagen des Schwimmens: Schweben, Gleiten, Tauchen und natürlich die ersten Schwimmzüge. Meine Tochter hatte zu Beginn Respekt vor dem Tauchen – der Gedanke, den Kopf unter Wasser zu halten, war ihr nicht geheuer. Doch die Trainer hatten viel Geduld und ließen ihr die Zeit, die sie brauchte. Schritt für Schritt hat sie ihr Vertrauen ins Wasser aufgebaut und mit jeder Stunde wurden ihre Schwimmfähigkeiten besser.
Der Unterricht war immer gut organisiert und es gab eine freundliche und motivierende Atmosphäre. Besonders gut fand ich, dass die Trainerinnen und Trainer auf jedes Kind individuell eingehen und die Fortschritte auch immer wieder loben. Für Kinder ist positive Bestärkung ja besonders wichtig – und die gab es hier reichlich.
Was mir bei H2O&CO sofort positiv auffiel, war die Liebe zum Detail. Den Kindern wurde nicht einfach nur gesagt, sie sollen die Finger beim Schwimmen geschlossen halten, sondern auch genau erklärt, warum das wichtig ist. Sie bekamen sogar die Zeit, selbst den Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fingern zu spüren. Jeder bekommt eine individuelle Rückmeldung, und es wird genügend Raum gelassen, um diese auch zu verarbeiten. Das ist ein großer Unterschied zu den bisherigen Schwimmerfahrungen, die wir gemacht haben – hier wird wirklich auf jedes Kind persönlich eingegangen.
Die Prüfung und das Seepferdchen-Abzeichen
Nach einigen Wochen Training war der große Tag gekommen: die Seepferdchen-Prüfung. Unsere Tochter war sehr aufgeregt, aber auch stolz darauf, zu zeigen, was sie gelernt hatte. Sie musste 25 Meter ohne Pause schwimmen, ins Wasser springen und einen Tauchring aus schultertiefem Wasser holen. Alles hat super geklappt – und das Strahlen in ihrem Gesicht, als sie das Seepferdchen-Abzeichen überreicht bekam, werde ich so schnell nicht vergessen.
Wichtig hierbei: Man bekommt hier sein Abzeichen erst wenn die Technik sitzt und die Kinder es wirklich können! Dann hat man den Rest des Lebens was davon.
Fazit: Schwimmschule H2OundCo – eine klare Empfehlung!
Für uns als Familie war die Entscheidung, unsere Tochter bei H2OundCo schwimmen zu lassen, genau die richtige. Der pädagogische Ansatz, der auf Vertrauen, Sicherheit und individuelle Förderung setzt, hat uns überzeugt. Unsere Tochter hat nicht nur schwimmen gelernt, sondern auch Selbstvertrauen und Freude am Wasser entwickelt.
Ich kann die Schwimmschule H2OundCo allen Familien in Rheine und Umgebung nur empfehlen, die ihren Kindern in einer kindgerechten, professionellen Umgebung das Schwimmen beibringen lassen möchten.
Also, falls ihr auch auf der Suche nach einer guten Schwimmschule für eure Kids seid: Schaut doch mal bei H2OundCo vorbei!
Random Facts:
– Robert von Rheine mit Kids ist überzeugt!
– Kaffeemaschine für die wartenden Eltern!
– RIESEN Parkplatz gegenüber!
– Während die Kids schwimmen, könnt ihr gegenüber einkaufen gehen bei Bedarf!
– Ich hab bestimmt schon 5 Rückmeldungen bekommen von Leuten die auch dort sind, alle klingen so wie meine!
Robert, Stolzer Vater eines Seepferdchen Mädchens
Alles, was du jetzt nach dieser Herzensempfehlung noch brauchst, findest du hier:
https://www.h2oundco.de/
Diese Geschichte ist noch nicht zu Ende:
Wir haben uns entschieden, das Seeräuber Abzeichen bei H2OundCo zu machen!
One Comment
Susanne
Ich kann den Bericht nur genauso bestätigen! Wir sind absolut begeistert und können die Schwimmschule jedem bedenkenlos empfehlen. Zu erwähnen ist noch der unkomplizierte und professionelle Ablauf inkl. App zur Abmeldung und Buchung von Ersatzterminen.