Anjas Landglück Saerbeck
Allgemein

Anjas Landglück Saerbeck

Hey Leute,
heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch: einen neuen Gastbeitrag! Dieses Mal stammt er von Anjas Landglück aus Saerbeck. Ich bin auf Anja und ihre Arbeit aufmerksam geworden und war sofort begeistert. (Wie bereits mehrfach erwähnt: Schafscontent kriegt mich immer). Deshalb habe ich den Kontakt zu ihr aufgenommen, um mehr über ihr Angebot zu erfahren und euch daran teilhaben zu lassen.

Wichtig: Dies ist nicht mein eigenes Angebot, sondern eine Vorstellung von Anjas toller Arbeit. Wenn ihr mehr über sie und ihre Dienstleistungen erfahren möchtet, wendet euch am besten direkt an sie – sie kann euch alle Fragen beantworten.

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Lesen wie ich!

Viel Spaß und liebe Grüße,
Robert


Hey ihr und herzlich willkommen bei Anjas Landglück!

Ich bin Anja, 27 Jahre alt und komme aus Saerbeck.
Ich bin Erzieherin und seit dem letzten (2024) Jahr auch Bauernhofpädagogin.

Meinen Lehrgang zur Bauernhofpädagogin habe ich erfolgreich bei der Landwirtschaftskammer NRW absolviert  und bin in dem Zuge mit meinem kleinem Nebengewerbe „Anjas Landglück“ gestartet. Ich freue mich sehr, meinen Beruf als Erziehern, und meine Leidenschaft zur Landwirtschaft miteinander verbinden zu können!

Bei mir gibt es verschiedene Aktionen für Kinder sowie Kindergeburtstage und einen Jahreszeitenkurs.



Passend zur Jahreszeit biete ich die ein oder andere Aktion an, wo auch der Hofwichtel Willi meist nicht fehlen darf. Sei es zu dem Thema „Schafwolle“, wo wir nach einem Besuch auf der Schafwiese die Wolle selbst waschen, kardieren und weiterverarbeiten. Oder doch ein kunterbuntes Angebot zur Kürbiszeit? Oder vielleicht doch lieber ein gemütliches Weihnachtsangebot wo wir den Wichtelgeschichten im Heu lauschen? Seid gespannt auf die verschiedenen einzelnen Aktionen im Jahr! 

Zudem freue ich mich, seit diesem Jahr auf viele bunte individuelle Kindergeburtstage auf unserem Hof. Dort haben die Kinder im Vorfeld die Wahl zwischen einem kreativen/handwerklichen Geburtstag oder einer Schatzsuche. Bei beiden Varianten kommt der Tierkontakt nicht zu kurz, so dass wir die Esel putzen, Schafe füttern, Hühner kuscheln usw…



Ein weiterer Punkt auf dem Hof ist der Jahreszeitenkurs, welcher jedes Jahr neu beginnt. Das heißt eine feste Gruppe von acht Kindern besucht alle zwei Monate den Hof. Gemeinsam säen wir im Garten, beobachten und ernten. An der Feuerstelle bereiten wir auch mal unser Lagerfeuer vor, wo wir auch mal gemeinsam kochen!
Wir beschäftigen uns mit spannenden Themen, wie z.B. warum müssen die Schafe eigentlich zum Friseur?



Die Kinder bauen eine Beziehung zu den Tieren auf und lernen den Umgang mit ihnen. Ebenso werden wir kreativ oder zu kleinen Handwerkern in der Holzwerkstatt.

So, dass war mal ein kleiner Eindruck von „Anjas Landglück“!


Auf Instagram (anjaslandglueck) bekommt ihr nochmal einen guten Einblick und detailliertere Informationen. Schließlich sagen Bilder ja meist mehr als Worte! 🙂
Bei Fragen oder Interesse meldet euch gerne bei mir. Ich freue mich auf euch! 🙂

Liebe Grüße eure Anja

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert