Abenteuerliche Familienausflüge im Emsland – Erlebnispfade für Groß und Klein
Das Emsland bietet für Familien im Herbst eine Vielzahl an spannenden Ausflugszielen, die perfekt für kleine und große Entdecker sind. Die sogenannten Erlebnispfade sind eine fantastische Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu erkunden und dabei spielerisch zu lernen. Hier stelle ich euch einige der besten Erlebnispfade im Emsland vor, die euch und euren Kindern unvergessliche Abenteuer bescheren werden.
Walderlebnispfad im Stoverner Wald, Salzbergen
Der Walderlebnispfad im Stoverner Wald ist ein wahres Paradies für Naturfreunde. Auf dem 1,5 Kilometer langen Pfad entdecken kleine Entdecker mit „Sciri, dem Eichhörnchen“ spannende Informationen über die heimische Flora und Fauna. Besondere Highlights sind interaktive Stationen wie das Xylophon, das den Wald zum Klingen bringt, und der Hochsitz, auf dem Kinder spielerisch die Tierwelt beobachten können.
Hier erfahrt ihr mehr.
Erlebnispfad Wald.Lern.Revier, Lingen (Ems)
Dieser frisch sanierte Erlebnispfad führt euch auf einem 1,5 Kilometer langen Rundweg durch den Wald. Begleitet von „Finn, dem Fuchs“, lernen Familien hier alles über Bäume, Tiere und die Geschichte des Waldes. Mit vielen Mitmachstationen wird der Waldspaziergang zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Erlebnis für alle.
Walderlebnispfad Holtpättken, Freren
Der Walderlebnispfad in Freren ist besonders bei Familien beliebt. Auf dem rund 2,5 Kilometer langen Rundweg können Kinder und Erwachsene die Natur entdecken und viele interessante Fakten über den Wald erfahren. Besonders spannend sind die Schutzhütten, die zu einer Rast einladen, sowie der Rodelberg, der Kinderherzen höherschlagen lässt.
Hier erfahrt ihr mehr.
Kranichpfad im Theikenmeer, Werlte
Für alle, die es etwas ruhiger mögen, ist der Kranichpfad im Naturschutzgebiet Theikenmeer ideal. Auf einem 2,5 Kilometer langen Rundweg könnt ihr mit etwas Glück Kraniche und andere Wasservögel beobachten. Der Pfad führt durch ein Hochmoor, das mit seiner einzigartigen Flora und Fauna begeistert. Besondere Wissensstationen entlang des Weges erklären die Bedeutung des Naturschutzgebiets und seine Tierwelt.
Warum sind diese Erlebnispfade besonders?
Diese Erlebnispfade bieten nicht nur eine Möglichkeit, gemeinsam draußen Zeit zu verbringen, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die Natur besser kennenzulernen. Die Kinder können durch Mitmachstationen aktiv in das Lernen eingebunden werden, und die Eltern genießen den Wald als Ort der Ruhe und Entspannung.
Falls du noch mehr über diese Erlebnispfade und weitere Ausflugsziele im Emsland erfahren möchtest, besuche die Emsland Tourismus Webseite für weitere Informationen und Inspirationen.